Vorbereitungen für Open AIRlenbach

Momentan laufen die Proben für die Benefizveranstaltung „Open AIRlenbach“, bei der wir gemeinsam mit dem Musikverein Binswangen auf der Bühne sitzen werden. Unter der Leitung beider Dirigenten, Dominique Civilotti und Marco Rogalski erarbeiten wir derzeit ein tolles Programm.
Lassen Sie sich überraschen!

Hier noch ein paar Infos zu „Open AIRlenbach“:

Zum ersten Mal veranstaltet die Gemeinde Erlenbach gemeinsam mit allen musiktreibenden Vereinen aus Erlenbach-Binswangen ein großes Open-Air-Konzert auf dem Erlenbacher Marktplatz! Unter dem Motto „Open AIRlenbach – Wer, wenn wir nicht!“ gestalten über 250 Mitwirkende den Konzertabend mit Festivalcharakter zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ .

Veranstaltungsdatum: 9. Juni 2018
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

Über 250 Mitwirkende:
Musikverein Erlenbach und Musikverein Binswangen
Kirchenchor Erlenbach und Kirchenchor Binswangen
Lyra Chöre
Open Doors

Bewirtung:
Jungwinzer
Gaststätte „Zum guten Trunk“
Gaststätte „Sulmtalhalle“

Eintritt: 15€

Vorverkaufsstellen:
Rathaus Erlenbach (Bestellung möglich unter info@erlenbach-hn.de)
Raiffeisenbank
Bäckerei Förch
Frili Getränkemarkt
Buchhandlung Chardon (Neckarsulm)

Rückblick Frühjahrskonzert – Vielen Dank für Ihren Besuch!

„Celtic Child“ – Wer waren die Kelten? – Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag das Frühjahrskonzert des Musikvereins Erlenbach in der gut besuchten Erlenbacher Kulturhalle statt.

Passend zum St. Partick’s Day nahmen wir, der Musikverein Erlenbach unter der Leitung von Marco Rogalski, das Publikum mit auf die grüne Insel, ließen das Leben der keltischen Kinder musikalisch erklingen und interpretierten irische Volkslieder auf unterschiedliche Weise. Bereichert durch einen Frauenchor, zahlreiche Solisten und kurzweiliger Moderation, gelang ein erfolgreicher Abend, der das Publikum begeisterte.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle unserem Dirigenten Marco Rogalski für die Probenarbeit und die gute Vorbereitung aufs Konzert, dem Frauenchor von Erlenbach, der sich extra für diesen Abend zusammengefunden hat, Tamara Rogalski für ihre wunderschöne Stimme, Markus Leitz für den „Whisky im Krug“, Angelika Truckses für die Klänge der Piccoloflöte, Christina Vogt, Stefan Diefenbach und all den anderen Solisten. Danke auch unserem tollen Moderationsteam Mona, Annika, Laura, Robin und Denis, die unseren Zuhörern mit „Celtic Radio“ die passenden Informationen gaben, dem Dekoteam um Christina Vogt und allen Verantwortlichen vor, auf und hinter der Bühne. Außerdem ein großes Dankeschön an unser tolles Publikum, das uns mit viel Beifall belohnt hat!

Bilder von Hanna May und Michaela Keicher:

 

 

Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert: Probenwochenende in Weikersheim

Am ersten Märzwochenende fand das diesjährige Probenwochenende des Musikvereins Erlenbach rund um das Schloss Weikersheim statt. Bereits am Freitag trafen sich die Musikerinnen und Musiker nach dem Abendessen zur ersten gemeinsamen Probe – einer von vielen an diesem Wochenende. Der Samstag stand wie immer ganz im Zeichen von Registerproben, zu denen Dozenten eingeladen waren. Das Resultat dieses arbeitsintensiven Wochenendes konnte sich in der Abschlussprobe am Sonntag durchaus hören lassen. Doch auch die Kameradschaft kommt an so einem Ereignis natürlich nicht zu kurz und so profitieren schließlich alle Beteiligten davon.

Sie können sich vom Ergebnis bereits am Samstag, den 17. März persönlich überzeugen. Hier laden wir ganz herzlich zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert um 19.30 Uhr in die Kulturhalle nach Erlenbach ein. Unter dem Motto „Celtic Child“ entführen wir Sie in die Kultur- und Mythenwelt der Kelten und möchten Sie mit diesen traditionellen Klängen begeistern. Als besondere Überraschung haben wir uns zur Unterstützung einen Chor samt Solistin eingeladen. Lassen Sie sich überraschen!

Eintrittskarten sind bei allen Musikerinnen und Musikern, telefonisch bei Sigrid Iwanitzky, Tel. 07132/95049 sowie in der Raiffeisenbank Erlenbach und der Buchhandlung Chardon in Neckarsulm erhältlich.

Hier ein paar Eindrücke vom Probenwochenende:

Bilder: Michaela Keicher

Einladung zum Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert 2018
Frühjahrskonzert 2018

Am Samstag, 17. März 2018 möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Celtic Child“ einladen.

Unter der Leitung unseres Dirigenten Marco Rogalski entführen wir unsere Gäste in die Kultur- und Mythenwelt der Kelten und möchten sie mit diesen traditionellen Klängen begeistern.

Die Veranstaltung findet in der Kulturhalle in Erlenbach statt und beginnt um 19.30 Uhr. Saalöffnung ist um 19.00 Uhr.

Weitere Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu 10 Euro bei allen Musikerinnen und Musikern, telefonisch bei Sigrid Iwanitzky, Tel. 07132/95049 sowie in der Raiffeisenbank Erlenbach und der Buchhandlung Chardon in Neckarsulm erhältlich. Schüler, Studenten und Azubis zahlen mit Ausweis an der Abendkasse nur 8 Euro.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Erfolgreiche Spendenaktion beim Serenadenkonzert

Ein großes Dankeschön gilt den Besuchern unseres Serenadenkonzertes Ende Juni!
Wir hatten es uns zur Aufgabe gemacht, Spenden zu sammeln für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und deren aktuelles Projekt „Leuchtturm Neonatologie – Große Hilfe für unsere Kleinsten“. Durch die Mitfinanzierung der Inneneinrichtung und die Anschaffung hochmoderner Medizintechnik, soll eine moderne und familienintegrierte Betreuung Frühgeborener und handlungsbedürftiger Neugeborener an der Heilbronner SLK-Kinderklinik ermöglicht werden.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft unseres Publikums, können wir uns über einen Betrag von 1434,- Euro freuen! Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltung und den Einnahmen aus unserer Bewirtung lässt es sich der Musikverein Erlenbach nicht nehmen, den gesammelten Spendenbetrag auf 2000,- Euro zu erhöhen und diesen an die Stiftung weiterzuleiten!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Text: Susanne Kühner

Serenadenkonzert – Wir haben gerockt!

Am vergangenen Sonntag, 25.06.17 war es soweit! – Der Musikverein Erlenbach zeigte sich diesmal von einer ganz anderen Seite. Und – das Publikum war begeistert!

Bei freiem Eintritt war es den Musikern wichtig, Spenden zu sammeln, um die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ mit ihrem aktuellen Projekt „Leuchtturm Neonatologie – Große Hilfe für unsere Kleinsten“ zu unterstützen.

Bei angenehmen Temperaturen sorgte ein Sonne-Wolken-Mix für fast perfekte Bedingungen, nur unberechenbare Windböen sorgten immer mal wieder für herumfliegende Notenblätter.

Pünktlich zum Konzertbeginn vermischte sich das Läuten der Kirchturmglocken mit dem Knattern einer Harley Davidson, in deren Beiwagen Sandra Schadt als Moderatorin zum „Festivalgelände“ gebracht wurde. Im Rocker-Outfit begrüßte sie das Publikum und übergab direkt an die „Vorband“ – dem gemeinsamen Jugendblasorchester der beiden Musikvereine Erlenbach und Binswangen unter der Leitung von Marion Koch und Corinna Stech-Ortwein. Begleitet von der Security des „Festivals“ nahmen die Jugendlichen Platz und präsentierten samt eigener Moderation passend zum Motto „WIR ROCKEN!“ unter anderem die Stücke „Bohemian Rhapsody“ von Queen und „The Final Countdown“ von Europe. Begeisterter Applaus war der Lohn!

Nach einer kurzen Umbauphase übernahm der „Top Act“ – der Musikverein Erlenbach unter der Leitung von Marco Rogalski – die Open-Air-Bühne. Gemeinsam mit den „Special Guests“ – Alexander Strobel, Musikschullehrer der Musikschule Erlenbach-Binswangen und  seinen Schülern an den E-Gitarren – rockten die Musiker den Marktplatz. In schwarz gekleidet, begannen die Erlenbacher mit „Jump“ von Van Halen. Es folgten Werke von Phil Collins, Michael Jackson, Jennifer Rush, Tina Turner, AC/DC, Metallica und Deep Purple. Das Zusammenspiel zwischen Blasorchester, den Sängern Sarah Wahl, Markus Leitz und Nicolai Rogalski und der Elektro-Abteilung zeigte Wirkung, während Sandra Schadt es verstand, gemeinsam mit Michaela Keicher und Sarah Wahl, charmant und unterhaltsam durchs Programm zu führen.

Nach begeistertem Applaus und einer erklatschten Zugabe ließ man den lauen Sommerabend im „LaGarage“ mit kühlen Getränken und Deien gemütlich ausklingen.

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses großartige Konzert möglich gemacht haben! Ohne Zusammenarbeit vor, während und nach dem Konzert und der gigantischen Technik wäre dieses „Erlenbacher Festival“ nicht möglich gewesen!

Ein Dankeschön auch an die Besucher und deren ansteckende Begeisterung!

 

Text: Susanne Kühner
Bilder von Hanna May und Michaela Keicher

Serenadenkonzert 2017 – WIR ROCKEN!

Wir  befinden uns momentan in der Vorbereitungsphase für unser diesjähriges Serenadenkonzert.
Wer den Musikverein Erlenbach einmal von einer ganz neuen Seite kennenlernen möchte, der sollte sich diesen Termin unbedingt notieren! Wir rocken! – und das nicht alleine! Seien Sie gespannt!
Nähere Infos folgen…

 

Serenadenkonzert 2017
Serenadenkonzert 2017

Frühjahrskonzert 2017

Heilbronner Stimme vom 28.03.2017
Text und Bild Werner Glanz

Frühjahrskonzert 2017 Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert 2017 Musikverein Erlenbach

 

In der Bildergalerie sind zahlreiche Fotos über die Veranstaltung zu sehen. Sie entstanden bei den Einspielproben, beim Empfang der Gäste aus Metzingen und am Konzertabend direkt.
Herzlichen Dank an die Fotografen Lorena Sabatino und Michaela Keicher. Sie haben mit ihren Aufnahmen das Gemeinschaftserlebnis eindrucksvoll dokumentiert.
Außerdem möchten wir uns nochmals ausdrücklich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses erfolgreichen Konzertabends beigetragen haben.

 

Musikverein Erlenbach Frühjahrskonzert 2017
Musikverein Erlenbach Frühjahrskonzert 2017

Frühjahrskonzert 2017
Frühjahrskonzert 2017
Heilbronner Stimme vom 21.03.2017
Text Werner Glanz

Heilbronner Stimme vom 21.03.2017
Heilbronner Stimme vom 21.03.2017


Neckarsulmer Stimme vom 23.03.2017

Text Susanne Kühner

Neckarsulmer Stimme vom 23.03.2017
Neckarsulmer Stimme vom 23.03.2017

Kirchenkonzert am 3. Advent (mit Bildern)

Mit einem tollen Adventskonzert setzte das Blasorchester des Musikvereins Erlenbach gemeinsam mit dem Schülerchor der Kaybergschule am
3. Adventssonntag einen viel beachteten Akzent in der vorweihnachtlichen Zeit. In der vollbesetzten St.-Martinus-Kirche waren am Konzertende alle Besucher hell begeistert und brachten dies mit nicht endendem Applaus deutlich zum Ausdruck.
Eine schöne Konzertvorbereitung wurde damit würdevoll und erfolgreich zu Ende gebracht. Über 90 Mitwirkende saßen und standen vor dem Hochaltar der Erlenbacher Pfarrkirche und begeisterten mit ihrer Musik und ihrem Gesang die erwartungsvollen Konzertbesucher. Dirigent Marco Rogalski und die Leiterin des Chores Julia Römer haben es wieder verstanden, die Musikerinnen und Musiker, sowie die Sänger hervorragend vorzubereiten.
Im Programm standen anspruchsvolle Kompositionen von Richard Strauß, Johann Seb. Bach, Philip Sparke, Ennio Morricone, Alexander North, aber auch traditionelle Lieder zu Weihnachten. Orchester und Chor harmonierten perfekt und umrahmten auch die motivierten Solisten bei Sprache, Gesang und Musik.
Mit dem großen Finale von Blasorchester, Kinderchor und der ganzen Gemeinde bei „O du fröhliche“ und „Alle Jahre wieder“ endete das beeindruckende Klangerlebnis.
Allen, die diesen Abend ermöglicht haben ein großes Dankeschön. So macht die Vorbereitungszeit auf Weihnachten richtig Spaß.

Text: Peter Glaser

Hanna May und Bernd Keicher haben schöne Fotos gemacht. Die Bilder entstanden bei der Einspielprobe und während dem Konzert.