Landesgartenschau in Öhringen (mit Bildern)

Im Rahmen der Landesgartenschau in Öhringen fand am Sonntag, 19. Juni ein Regionaltag statt. Veranstalter war die Bürgerinitiative „Pro Region Heilbronn-Franken e.V.“ Zitat aus dem Internetauftritt des Vereins: „Ziel der Regionaltage ist es, den Bürgerinnen und Bürgern der Region Heilbronn-Franken die Vielfalt des Gebietes, in dem wir leben, vor Augen zu führen, das Wir-Gefühl zu stärken und so dazu beizutragen, das Regionalbewusstsein über alle unterschiedlichen historischen und landsmannschaftlichen Traditionen hinweg zu stärken und das Zusammenwachsen der quasi auf dem Reißbrett entstandenen Region Heilbronn-Franken zu fördern.“
Mitgestaltet wurde die jährlich stattfindende Veranstaltung in diesem Jahr durch den Musikverein Erlenbach.
In hervorragender Besetzung nahm das Blasorchester auf der Sparkassenbühne Platz und sorgte um die Mittagszeit für einen hochkarätigen Auftritt. Auf dem von Dirigent Marco Rogalski zusammengestellten Musikprogramm standen vor allem weltbekannte Melodien aus den Bereichen Film, Musical, Rock und Pop.
Als Ansagerin und Sängerin fungierte Sarah Wahl. Gesanglich und spielerisch am Flügelhorn präsentierte sich auch Nicolai Rogalski. Weitere Solisten am Saxofon waren Christina Vogt, Michaela Keicher, Nico Kaubisch und an der Trompete Markus Leitz. Schon zu Beginn des Auftritts sprang der Funke auf das Publikum über. „Bravorufe“ und sporadisch aufstehende Konzertbesucher spiegelten die Güte der Vorträge. Die von Profis gesteuerte Bühnentechnik tat ihr Übriges. Eingebettet in die Musikbeiträge war dann ein Weinfassanstich der Fürstenfass Weinkellerei Hohenlohe eG mit Oberbürgermeister Thilo Michler und Jochen K. Kübler, Oberbürgermeister a.D. und 1.Vorsitzender der Bürgerinitiative. Die Moderation hatte dabei Wolfgang Köhler vom SWR Studio Heilbronn.
Einige Gläschen Riesling fanden dabei auch den Weg auf die Bühne und sorgten für zusätzliche Motivation unter den Erlenbacher Musikerinnen und Musiker für den zweiten Teil der Darbietungen. Auch dabei zeigten sich die Erlenbacher von ihrer besten Seite. Hochzufrieden und stolz durfte nach dieser Glanzleistung das Blasorchester erst nach zwei Zugaben die Bühne verlassen.

Text Peter Glaser

Peter Glaser, Bernd Keicher und Michaela Keicher haben den Auftritt mit Fotos dokumentiert.

Neckarsulmer Stimme vom 30.06.2016
Text und Bild Peter Glaser

Frühjahrskonzert 2016 (mit Bildern)

Frühjahrskonzert 2016 Musikverein Erlenbach
Frühjahrskonzert 2016 Musikverein Erlenbach

Einladung zum Frühjahrskonzert

Pünktlich am Wochenende des Zeitenwechsels von Winter auf Frühjahr veranstaltet der Musikverein Erlenbach am 19. März sein Frühjahrskonzert 2016. Der astronomische Frühlingsanfang passt auch hervorragend zum diesjährigen Thema des Konzertabends: „Der Traum vom Fliegen“. Schon immer war es ein Bedürfnis der Menschen sich in die Lüfte zu begeben bzw. andere Planeten unseres Sonnensystems zu besuchen. Entsprechend wichtig war und ist dieser Wunsch auch für Autoren, Künstler, Regisseure, Schauspieler und Komponisten. Die Vielfältigkeit des diesjährigen Mottos spiegelt sich in einer Auswahl von hervorragenden blasmusikalischen Arrangements. Alle Musikerinnen und Musiker des großen Blasorchesters freuen sich mit vielen musikbegeisterten Zuhörern auf einen tollen Abend. Unterstützt und geleitet werden sie dabei von Dirigent Marco Rogalski. Kommen auch Sie einfach mit an Bord und genießen Sie die schwindelerregende Entwicklung und Fantasie beim Traum vom Fliegen. Herzlich Willkommen.

Das Konzert wurde auch 2016 wieder mit schönen Bildern dokumentiert. Die Fotos entstanden bei der Einspielprobe und beim Konzert direkt.
Fotografiert haben Michaela Keicher und Andreas Wahl.

Heilbronner Stimme vom 17.03.2016
Text Werner Glanz

Heilbronner Stimme vom 17.03.2016
Heilbronner Stimme vom 17.03.2016

Heilbronner Stimme vom 19.03.2016
Text und Bilder: Werner Glanz

Heilbronner Stimme vom 19.03.2016
Heilbronner Stimme vom 19.03.2016

Heilbronner Stimme vom 22.03.2016
Text und Bild: Werner Glanz

Heilbronner Stimme vom 22.03.2016 Heilbronner Stimme vom 22.03.2016
Heilbronner Stimme vom 22.03.2016

Konzert in Ravensburg (mit Bildern)

Frühjahrskonzert in Ravensburg 2016
Frühjahrskonzert in Ravensburg 2016

Frühjahrskonzert in Ravensburg am 13.03.2016
Schwäbische Zeitung (sz)
Text und Bilder: Dorothee L. Schaefer

Musikverein Erlenbach im Konzerthaus Revensburg
Musikverein Erlenbach im Konzerthaus Ravensburg
Musikverein Erlenbach im Konzerthaus Revensburg
Musikverein Erlenbach im Konzerthaus Ravensburg
Schwäbische Zeitung
Schwäbische Zeitung

 

Am Sonntag, 13. März 2016 gastierte der Musikverein Erlenbach beim Frühjahrskonzert des Stadtorchesters Ravensburg. Die Erlenbacher Musiker erwiderten damit einen Besuch der Ravensburger beim Frühjahrskonzert 2014 in Erlenbach.
Am Wahlsonntag in Baden-Württemberg ging die Fahrt des Erlenbacher Orchesters in das schöne südliche Oberschwaben. Gegen 14 Uhr warteten im Konzerthaus Ravensburg die Gastgeber schon und freuten sich bei einem kleinen Empfang mit Speisen und Getränken auf ein Wiedersehen. Nach netten Gesprächen nahmen eine Stunde später die Erlenbacher Musiker dann auf der Bühne des imposanten Konzerthauses Platz. Akustik- und Technikproben folgten. Nach letzten Vorbereitungen begann pünktlich um 17 Uhr das lang erwartete Gemeinschaftskonzert. Vor fast 500 Zuhörern gestaltete der Musikverein Erlenbach den ersten Teil der Veranstaltung. Unter Dirigent Marco Rogalski präsentierten die hochmotivierten Musikerinnen und Musiker Auszüge aus ihrem aktuellen Konzertprogramm unter dem Motto: „Der Traum vom Fliegen“. Langanhaltender Applaus war nach 60 Minuten ein deutlicher Hinweis, dass die abwechslungsreichen Darbietungen großartig gefallen haben.
Nach einer kurzen Umbaupause gehörte der blumengeschmückte Konzertsaal dann dem gastgebenden Stadtorchester Ravensburg. Unter MD Harald Hepner begeisterten auch hier die Akteure mit bester Spiellaune. Auch sie durften erst nach einer feurigen Zugabe die Bühne verlassen.
Gemeinsam wurde von allen Mitwirkenden abschließend in den Nebenräumen des Konzerthauses auf den Erfolg angestoßen. Ein Wiedersehen ist nicht ausgeschlossen.

Text: Peter Glaser

Die in der Bildergalerie zu sehenden Fotos entstanden vor, während und nach dem Konzert und vermitteln einen Eindruck beim Wiedersehen, beim Musizieren und bei der Nachfeier.
Fotografen waren Michaela Keicher, Peter Glaser sowie befreundete Musiker vom Stadtorchester Ravensburg.

Spiel unter dem Weihnachtsbaum

Neckarsulmer Stimme
24.12.2015
Text: Peter GlaserHeilig Abend MVE

Spiel unter dem Weihnachtsbaum

Trockenes Wetter, aber kein Schnee und frühlingshafte Temperaturen. Auch wenn die äußeren Umstände nicht ganz dem Wunsch einer weißen Weihnacht entsprachen, tat dies der besinnlichen und festlichen Stimmung auf dem Erlenbacher Marktplatz am Heiligen Abend keinen Abbruch.
Der Musikverein Erlenbach hatte zur weihnachtlichen Einstimmung geladen und viele kamen.
Schon vor 17 Uhr warteten einige Zuhörer bei einsetzender Dämmerung zwischen den beleuchteten Fachwerkhäusern der Ortsmitte auf den musikalischen Hörgenuss. Nach Ende der Krippenfeier in der nahen St.-Martinus-Kirche füllte sich der Platz vor dem Rathaus in Windeseile und das weihnachtliche Spiel konnte beginnen. Gemeinsam neben den großen Weihnachtsbaum musizierten die Mitglieder
des großen Blasorchesters mit Jugendlichen der MVE-Rebläuse in gekonnter Weise. Dirigent Marko Rogalski hatte wieder eine tolle Auswahl an Musikstücken gefunden und ermöglichte ein Wechselspiel zwischen Gruppen- und Gesamtauftritt. „Stille Nacht“ war dabei traditionell der Abschluss eines berührenden Beitrages zu Weihnachten 2015. Langanhaltender Beifall war die Belohnung für alle Generationen im Weihnachtsorchester des Musikvereins Erlenbach.

Text: Peter Glaser

Serenaden-Konzert (mit Bildern)

Als wahrlich gelungen kann das Serenadenkonzert des Musikvereins Erlenbach am 13. Juni bezeichnet werden. Die angekündigten Gewitter blieben aus, die Temperaturen waren ideal, die Bänke für die Zuhörer waren gut besetzt und das Erlenbacher Orchester zeigte sich unter Dirigent Marco Rogalski in bester Spiellaune. Er war es auch, der im Vorfeld bei der Programmauswahl erneut ein feines Händchen hatte. Ob Marschmusik, Melodien aus bekannten Filmen oder Rhythmen aus der Karibik, alles gefiel und kam beim Publikum hervorragend an. Am Erfolg beteiligt waren sicherlich auch die Solisten. Bravurös beherrschten sie ihre Instrumente oder überzeugten mit Gesang. Kurzweilig aber informativ führte Michaela Keicher als Moderatorin durch das abendliche Geschehen. Dankesworte von Dirigent Marco Rogalski und Daniel Hahn in der Funktion als neuer Mann an der Vereinsspitze bildeten vor der obligatorischen Zugabe den Abschluss. Gemeinsam ging es mit dem Publikum nach getaner Arbeit an den vorbereiteten Getränkeausschank. Mit einem Gläschen Sekt oder einem frisch gezapften Bier wurde auf den Erfolg des Abends angestoßen.
An dieser Stelle ist es einmal angebracht, allen Beteiligten, die vor, während und nach einer Veranstaltung für einen reibungslosen Ablauf sorgen, ein herzliches Dankeschön zu sagen.
Stefan Diefenbach und Hubert Ingelfinger mit ihrem Team Wirtschaftsbereich oder die Orchesterorganisation unter der neuen Leitung von Matthias Bartsch und Patrick Mühleck sind hier bespielhaft genannt.
Letztendlich geht ein Dank auch an alle Mitwirkenden sowie an ein fachkundiges Publikum, das durch den guten Besuch eine Anerkennung der Leistungen signalisiert.

Text Peter Glaser (Nachrichtenblatt der Gemeinde Erlenbach vom 19.06.2015)

Bernd Keicher hat mit seiner Kamera als Erinnerung an den Konzertabend tolle Fotos geschossen.
Bernd, vielen Dank dafür!!

 

Musikverein Erlenbach Serenadenkonzert 2015

 

Heilbronner Stimme vom 10.06.2015
Text Werner Glanz

Serenadenkonzert 2015 Voranzeige

Heilbronner Stimme vom 15.06.2015
Text und Bilder: Werner Glanz

Musikverein Erlenbach Serenade 2015

Danke für Spende

Der Musikverein Erlenbach hat sich beim diesjährigen Frühjahrskonzert am 21. März mit einer Hilfsaktion für kranke Kinder der Heilbronner Kinderklinik engagiert. Von jeder verkauften Eintrittskarte wurde ein Betrag einbehalten und anschließend für eine Spendenaktion verwendet.
Wenige Tage nach dem Konzertabend konnte Sigrid Iwanitzky, Kassier im Musikverein, einen Betrag von 300,- € überweisen. Empfänger war der gemeinnützige Verein „Große Hilfe für kleine Helden“ mit Sitz in Heilbronn. Als Dankeschön wurde jetzt dem Musikverein Erlenbach eine Urkunde mit Begleitschreiben übersendet. Vielen Dank an alle Beteiligten der Aktion und an alle Konzertbesucher für die Unterstützung.

Text: Peter Glaser

 

Musikerein Erlenbach Spendenaktion
Musikerein Erlenbach Spendenaktion

Neckarsulmer Stimme vom 23.04.2015
Text Peter Glaser

Spendenaktion Frühjahrskonzert
Spendenaktion Frühjahrskonzert

Frühjahrskonzert (mit Bilder)

Der Musikverein Erlenbach veranstaltete am 21. März sein Frühjahrskonzert 2015.
Erneut war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Konzertbesucher waren begeistert und alle Mitwirkenden gaben ihr Bestes. Ein goßes Dankeschön an alle.

 

 

 

MV Erlenbach Frühjahrskonzert 2015
MV Erlenbach Frühjahrskonzert 2015

 

Heilbronner Stimme 19.03.2015
Text Werner Glanz

Ankündigung Frühjahrskonzert 2015

Neckarsulmer Stimme 19.03.2015
Text Peter Glaser

Ankündigung Frühjahrskonzert 2015

Heilbronner Stimme 24.03.201
Text und Bild Werner Glanz

Bericht Frühjahrskonzert 2015

Sarah Wahl war bei der Veranstaltung nicht nur Sängerin sondern auch Fotografin. Unterstützt wurde Sie an der Kamera von Mark Eckstein.

 

Kirchenkonzert (mit Bildern)

MV Erlenbach Kirchenkonzert 2014
MV Erlenbach Kirchenkonzert 2014

(Plakat Michaela Keicher/Text Peter Glaser)

Die Zeit vergeht wie im Flug und Ende November beginnt in diesem Jahr wieder die Adventszeit.
In dieser Vorbereitungszeit auf Weihnachten ist es nicht immer leicht, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Dennoch, oder gerade deshalb, suchen die Menschen in dieser Zeit Momente der Ruhe und innerer Einkehr.
Der Musikverein Erlenbach bietet mit seinem Kirchenkonzert am 3. Advent dazu die besten Möglichkeiten, denn Musik ist dabei der ideale Begleiter. Wenn dabei auch noch von den Zuhörern durch eine Spende  Gutes getan werden kann, macht die Veranstaltung doppelt Sinn.
Mitwirken werden beim diesjährigen Konzert das große Blasorchester des Musikvereins Erlenbach,
die MVE-Rebläuse und der Schülerchor der Kaybergschule. Weitere Solistenvorträge sind ebenfalls in Vorbereitung. Die musikalische Gesamtleitung hat Dirigent Marco Rogalski. Der Chor der Kaybergschule wird von Frau Julia Römer betreut.
Beginn des Konzertes ist am 14. Dezember um 17.30 Uhr in der St.-Martinus-Kirche in Erlenbach.
Der Eintritt ist frei. Allen Besuchern ein herzliches Willkommen.

Bernd Keicher hat mit über 40 tollen Bilder als Fotograf die Veranstaltung in der St.-Martinuskirche Erlenbach festgehalten. Vielen Dank!

Heilbronner Stimme 11.12.2014
von Werner Glanz

Kirchenkonzert 2014
Kirchenkonzert 2014

Neckarsulmer Stimme 11.12.2014
von Peter Glaser/Bild Werner Glanz

Kirchenkonzert 2014
Kirchenkonzert 2014
Musikprogramm Kirchenkonzert 2014
Musikprogramm Kirchenkonzert 2014

Heilbronner Stimme 19.12.2014
Text und Bild: Werner Glanz

img025Bilder vom Kirchenkonzert

Berichte Frühjahrskonzert (mit Bilder)

In der Bildergalerie sind Fotos der Veranstaltung Frühjahrskonzert 2014 zu sehen. Die Aufnahmen entstanden am 22. März mittags bei der Einspielprobe, beim Empfang des Gastorchesters aus Ravensburg und bei dem Gemeinschaftskonzert am Abend.
Beteiligte Orchester: Stadtorchester Ravensburg / Leitung MD Harald Hepner
Musikverein Erlenbach / Leitung Marco Rogalski

Bilder: Michaela Keicher und Andreas Wahl

Berichte Frühjahrskonzert 2014
Neckarsulmer Stimme
vom 14.03.2014
Text: Peter Glaser

Frühjahrskonzert 2014

Heilbronner Stimme
vom 20.03.2014
Text: Werner Glanz

Frühjahrskonzert 2014

 

Frühjahrskonzert 2014
Foto: Privat SO Ravensburg

 

Heilbronner Stimme
vom 24.03.2014
Text und Bild: Werner Glanz

Frühjahrskonzert 2014

 

Frühjahrskonzert 2014
Frühjahrskonzert 2014

 

 

Ankündigung Frühjahrskonzert

Ein musikalischer Höhepunkt im Vereinsjahr des Musikvereins Erlenbach ist mit Sicherheit das jährliche Frühjahrskonzert. Am 22. März ist es wieder soweit. In diesem Jahr sind mal wieder zwei Blasorchester beteiligt.
Unsere Gäste, das Stadtorchester Ravensburg e.V., unter der Leitung von MD Harald Hepner, widmet sich im ersten Konzertteil bei „Very British“ ganz der englischen Musik. Nach der Konzertpause macht dann Dirigent Marco Rogalski mit dem Erlenbacher Blasorchester beim Thema „Influencia Española“ den weltweiten Einfluss Spaniens in der Musikliteratur deutlich. Schon die Themenauswahl verspricht den Konzertbesuchern ein besonderes Erlebnis.    Lassen auch Sie sich von den beiden Orchestern begeistern.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Plakat und dem Programmflyer:

Frühjahrskonzert 2014
Frühjahrskonzert 2014
Musikverein Erlenbach Frühjahrskonzert 2014
Musikverein Erlenbach Frühjahrskonzert 2014
MV Erlenbach Frühjahrskonzert 2014
MV Erlenbach Frühjahrskonzert 2014